,Es ist die Haltung,
die den Unterschied macht.’

Leadership Excellence

 


Leadership ist die Kunst des Führens, egal ob Sie Menschen führen oder der Leader Ihres eigenen Lebens sind. Es geht immer um Sie, um Ihre Haltung, Ihre Werte, Ihre Persönlichkeit, Ihre Wirkung. Damit machen Sie den entscheidenden Unterschied, bei Anderen und in Ihrem eigenen Leben, denn nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen. (Anselm Grün)

Gemeinsam arbeite ich mit Ihnen an Ihren beruflichen Fragestellungen rund um das Thema Leadership. Dazu fokussiere ich mich auf die vier Schlüsselfaktoren erfolgreicher Führung: geklärte Persönlichkeit, hohe Kompetenz, überzeugende Wirkung, starke Resilienz.

Ich unterstütze Sie ebenso bei persönlichen Fragestellungen sowie kurzfristig bei existentiell schwierigen Situationen.

Mein Coaching ist ganzheitlich. Ich berücksichtige nicht nur Ihre beruflichen Ziele und Herausforderungen, sondern auch Ihre persönlichen Werte, Beziehungen und Lebensumstände. Ich betrachte Sie als eine ganzheitliche Person mit verschiedenen Lebensbereichen, die miteinander verbunden sind. Damit biete ich das entscheiden Puzzleteil für Ihre Lösung.

Leadership braucht Persönlichkeit

Menschen werden von Menschen bewegt. Immer noch und immer mehr. Das gelingt um so besser, je glaubwürdiger Sie sind, wirken und kommunizieren. Als moderne Leadership-Persönlichkeit sind Sie selbst der stärkste Motor, die wichtigste Ressource und das größte Potential.

Das bedeutet, Sie müssen mehr denn je auf dem Boden ihrer festen Haltung stehen, eine gute Selbstführung besitzen und um Ihre Werte, Motive, Prägungen, Ziele und Visionen wissen. Aus Ihrer klaren Persönlichkeit entsteht Ihre klare Haltung. Sie ist die Grundlage Ihrer erfolgreichen Karriere.

Leadership braucht Kompetenz

In Ihrer Rolle als Leader kommunizieren Sie. Sie bauen Vertrauen auf, vermitteln Purpose, schaffen Verbindung. Dazu benötigen Sie Empathie, Wertschätzung und Verantwortung. Sie sind Vorbild, erwecken Vertrauen und motivieren für Ziele. Sie sind vor allem klar, gerade auch dann, wenn es herausfordernd wird.

In Ihrer Leadership-Rolle benötigen Sie ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz, um sich überzeugend als Leader gegenüber Ihren Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zu positionieren. Ihre Leadership-Kompetenz ist der Transmissionsriemen für ihre erfolgreichen Karriere.

Leadership braucht Wirkung

Wirkung ist nicht alles, aber ohne souveräne Wirkung gibt es keine Leadership Excellence. In der zunehmend agiler werdenden Unternehmensumwelt können Sie Andere nur dann mit ihren Ideen anstecken und führen, wenn Sie den Funken der Begeisterung entzünden. Wirkung entsteht aus Ihrer klarer inneren Haltung sowie aus Ihrer Körpersprache.

Wenn Ihre Körpersprache Ihre Worte nicht unterstützt, nützen alle Worte nichts. Bei jeder Präsentation, jedem Auftritt, jeder Rede, jedem Meeting, jeder Mitarbeiterkommunikation. Wie Sie dort wirken, bestimmt darüber, ob Ihre Inhalte gekauft werden. Das Beherrschen der eigenen Wirkungskompetenz ist die Leitwährung Ihrer erfolgreichen Karriere.

Leadership braucht Resilienz

Als Führungskraft sind Sie gewohnt, Ihre Ziele mit Ehrgeiz zu verfolgen und Vieles dem Erfolg unterzuordnen. Sie stehen in Ihrer Position dabei nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Mitarbeitern gegenüber in der Verantwortung. Die wichtige Aufgabe für Sie persönlich aber auch als Führungskraft ist dabei, Resilienz als Haltung zu integrieren, d.h. mentale Widerstandsfähigkeit zu mobilieren, Gelasssenheit zu entwickeln und Stress zu reduzieren.

Auf diese Weise gelingen Ihnen Leistungsfähigkeit auch bei hoher Belastung und gleichzeitig der Erhalt Ihres Wohlbefinden. Resilienz gehört heute mit zur Schlüsselkompetenz von Leaderhsip. Zudem ist Resilienz eine wichtige Meta-Kompetenz, mit der Sie vor allem in herausfordernden Situationen schneller und effektiver auf Ihre Ressourcen und Fähigkeiten zurückgreifen können.

Erfahrung und Kompetenzen

0

Berufserfahrung zu den Themen Kommunikation & Leadership

0

Trainings, Coachings und Consulting

0

meiner Kunden sind mir seit über fünf Jahren treu.

Expertise

Seit über 20 Jahren berät WiegandCoaching Führungskräfte und Personen mit hoher Verantwortung in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung sowie Professionalisierung als Führungskraft. Mit allen Themen aus einer Hand arbeite ich sowohl für Unternehmen, Institutionen, Stiftungen und Hochschulen, soziale Einrichtungen sowie Einzelpersonen. Besonders spezialisiert bin ich auf Führungsnewcomer, erfahrene Führungskräfte in besonderen Herausforderungen sowie Einzelpersonen mit großer Verantwortung oder wichtigen Fragegestellungen.

Wiegand Coaching bietet das nötige Know-How, frische Impulse und den wichtigen Blick von Außen. Ich coache situativ, d.h. je nach Anforderung höre ich genau hin, fordere heraus, decke Zusammenhänge auf, gebe Tools an die Hand oder mache Dinge durch Rollenspiele erfahrbar. Ob als Wissensvermittlerin, Trainerin, Sparringspartnerin oder Impulsgeberin - Sie finden in mir ein stets wertschätzendes Gegenüber.

Training für Innere Balance

als Burnout-Prophylaxe (Online) -  Beginn 1. Oktober 2021
Wer sehnt sich nicht danach, alles mit Leichtigkeit, Freude und Zuversicht zu bewältigen? Oder wie es der griechische Philosoph Heraklit sagte: „Panta Rhei“ – alles ist im Fluss. In jedem von uns steckt der Wunsch, sich weiter zu entwickeln und seine Fähigkeiten auszuschöpfen und dadurch in Einklang mit sich selbst zu kommen...

Brennen ohne Auszubrennen

Resilienz-Training (Online)
Wir geben alles, um in unserem hektischen (Berufs-)Alltag erfolgreich und leistungsfähig zu sein. Meist auf unsere Kosten oder über unsere Grenzen. Wir würden gerne etwas ändern, aber meist passt es gerade nicht. Wieso gelingt uns der Weg aus dem Hamsterrad nicht so einfach? Das Resilienz-Training zielt darauf ab, unsere Muster zu durchbrechen...

Führst Du noch oder moderierst Du schon?

Empowerment nicht nur für agiles Führen
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Märkte werden umgewälzt, Kundenverhalten verändert sich, Kriterien für Erfolg definieren sich neu. Algorithmen übernehmen Aufgaben, crossfunktionale Teams organisieren sich selbst. Arbeiten 4.0 wird dynamischer. Die Parameter von Führung werden neu geschrieben. Wie können Führungskräfte befähigt werden, diese neuen Parameter zu beherrschen und ihren Job exzellent auszufüllen?

Sie sind interessiert?

Dann freue ich mich auf unser erstes Gespräch.

© 2022 Wiegand Coaching | Ulla Wiegand