,Es muss anders werden, wenn es besser werden soll.’

nach Georg Christoph Lichtenberg

Life Coaching

Immer wenn schwierige Veränderung anstehen, immer wenn es kritisch wird, es in der Karriere hakt, Beziehungen nicht mehr funktionieren, der Körper nicht mehr mitmacht, wir in unguten Situationen verharren, unsere Potenziale nicht nutzen oder neue Perspektiven notwendig werden, um aus der Sackgasse rauszukommen, ist Life Coaching sinnvoll.

Die Frage ist dann, was bin ich mir wert, das zu verändern? Was möchte ich an Zeit und Energie einsetzen, damit es besser wird? Wo bin ich bereit, Verantwortung für mich zu übernehmen und den entscheidenden Schritt nach vorne zu machen?

Was Lichtenberg meinte ist, dass nichts zu verändern und auf eine Verbesserung zu hoffen, eine Sackgasse ist. Denn jede Veränderung hat die Chance, eine Verbesserung zu erreichen. Es liegt an uns, diese Chance ergreifen zu wollen. Betrachten Sie Ihr Coaching als eine Art Boxenstopp, um sich Zeit für Ihre persönliche Entwicklung zu nehmen, um Ihre Energien wieder aufzuladen, Klarheit zu gewinnen oder um Tools zu erhalten, die Dinge künftig anders zu machen. Darin unterstütze ich Sie mit meinem empathischen Life Coaching.

Und darum geht es:

  • Neujustierung → Karriereumbrüche erfolgreich gestalten
  • Persönliche Stärkung → die Last einmal abgeben und auftanken können, Strategien zur Selbstfürsorge und Selbstführung erlernen.
  • Persönliche Weiterentwicklung → Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, Heben von Potenzialen, Entwicklung von emotionalem Wachstum, Stärkung von Selbstvertrauen
  • Klarheit finden → Auflösen von inneren Widersprüchen, Zerrissenheit oder inneren Konflikten
  • Beziehungsstatus verändern → Stärkung von Beziehungen in Partnerschaft oder im beruflichen Umfelt durch Perspektivwechsel, Verständnis von Sichtweisen, Verbesserung der Kommunikation
  • Balance wiederfinden → Beruf- und Privatleben in Einklang bringen
  • Standort am Karriereende bestimmen → Was ist gut, was kann gehen, was soll kommen?
  • Notwendige Entscheidungen treffen → Unterstützung bei wichtigen Veränderungen
  • Ars vivendi - die Kunst des gelingenden Lebens lernen → Sinn finden, Mut entwickeln, Verantwortung übernehmen, aktiv werden, Dinge verändern, Balance finden, Leichtigkeit lernen

,Wenn wir uns in einer Krise zu bewähren haben, werden uns auch die Kräfte zuwachsen.’

 Richard von Weizsäcker

SOS-Coaching

Führungskräfte tragen große Verantwortung und sehen sich vielen Erwartungen ausgesetzt - handlungsstark, entschieden, mutig, unerschütterlich, ausdauernd, souverän, Sicherheit und Orientierung gebend in schwierigen Zeiten. Diese Erwartungen stellen die meisten Führungskräfte auch an sich. Schwäche ist zu keiner Zeit eine Option.

Aber, in jeder Führungskraft steckt ein Mensch und manchmal ist das Leben eine bitch.

Freistellung, Insolvenz, Mobbying, Krankheit, Verlust, Trennung sind ernstzunehmende Krisensituationen. Genauso können aber auch Überarbeitung, Überforderung, Sinnverlust oder burnout Leistung und Freude am Leben nachhaltig beeinträchtigen.

Manager, Führungskräfte, Selbständige oder Personen mit hoher Verantwortung und Arbeitseinsatz laufen Gefahr, Leistung nicht mehr zu erbringen, Aufgaben nicht mehr zu bewältigen, Energie für wichtige nächste Schritte nicht mehr aufzubringen, Freude am Leben zu verlieren. Gesundheitliche Schäden oder Gefahr von Depression inklusive.

Das SOS-Coaching von Ulla Wiegand bietet schnelle Unterstützung in krisenhaften Situationen. Ziel ist, handlungsfähig in der eigenen Kraft zu bleiben, resilient die Krisenphase zu meistern, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zurückzugewinnen, die eigene Stärke wieder abrufen zu können.

SOS Coaching ist die wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in kritischen Situationen. Wenn in dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit die existentiellen Sorgen abgeladen werden können, entsteht Raum für die notwendigen Schritte nach vorn zu einer persönlich stimmigen Lösung.

Und darum geht es:

  • SOS-Coaching: Unterstützung in akuten schwierigen Situationen
  • Etwas Abstand bitte - zurücktreten aus vereinnahmenden Situationen wie Überarbeitung oder Überforderung
  • Burnout vermeiden
  • Sinn und Freude in der Arbeit wiederfinden
  • Mentale Stärke aufbauen
  • Psychische Widerstandsfähigkeit stärken: mit Mikroinputs zu Makrowirkung
  • Vom SOS zur Resilienz - Resilienz als LebensHaltung entwickeln
  • Stressmanagement - Stressmuster hinter sich lassen, Gelassenheit entwickeln
  • Eigene Bedürfnisse wieder wahrnehmen und umsetzen lernen
  • Lebensfreude, Wohlbefinden, Kraft und Stärke zurückgewinnen
  • Persönliches Wachstum durch Selbstwirksamkeit, Werte, Sinn
© 2022 Wiegand Coaching | Ulla Wiegand